Von Kofferkunst bis Rollfeld-Rodeo: Diese Fotos von internationalen Flughäfen sind der Knaller!
Zwischen Schock und Lacher
Der Gedanke an einen blinden Piloten löst bei den meisten Passagieren wohl eher Panik als Gelächter aus. Ein Pilot, der diesen Scherz beim Boarding zum Besten gab, sorgte entsprechend für überraschte Reaktionen. Natürlich ist es sehbehinderten Personen nicht erlaubt, Flugzeuge zu steuern, da eine klare Sicht entscheidend für Navigation und Sicherheit ist.
In anderen Bereichen der Mobilität können Menschen mit Sehbehinderungen jedoch durchaus aktiv sein, wie etwa beim Führen von Booten, wenn entsprechende Hilfsmittel vorhanden sind. Trotz des humorvollen Ansatzes verdeutlicht dieser Streich die strengen Standards und hohen Sicherheitsanforderungen in der Luftfahrt, die das Wohl der Passagiere jederzeit gewährleisten müssen.
You must be logged in to post a comment Login