Was wurde aus unseren Lieblingsstars? So leben die Promis von früher heute
Pola Raksa – Geboren 1941
Ihre Entdeckung in einer polnischen Milchbar führte Pola Raksa zu ersten Magazinauftritten und ebnete den Weg für ihre Schauspielkarriere. Mit 19 Jahren gab sie ihr Filmdebüt in “Der Teufel der 7. Klasse“ (1960) und wurde rasch zu einer der populärsten polnischen Schauspielerinnen der 1960er-Jahre. Internationale Anerkennung erlangte sie durch Filme wie “Die Handschrift von Saragossa“ (1964) und „Legionäre“ (1965).
Ab den 1970er-Jahren zog sie sich schrittweise aus dem Filmgeschäft zurück; ihr letzter Film war “Die Entführung der Agata“ (1993). Anschließend widmete sich Pola dem Schreiben von Modekolumnen und betätigte sich als Kostümbildnerin. Bis heute ist sie eher hinter der Kamera aktiv und sucht die Öffentlichkeit kaum noch.
You must be logged in to post a comment Login