Was wurde aus unseren Lieblingsstars? So leben die Promis von früher heute
Udo Lindenberg – Geboren 1946
Udo Lindenberg gilt als Wegbereiter für deutschsprachigen Rock und prägte die Musikszene seit den 1970er-Jahren maßgeblich. Sein Song “Sonderzug nach Pankow” von 1983, eine humorvolle Aufforderung an Erich Honecker, ihm einen Auftritt in der DDR zu ermöglichen, sorgte für Aufsehen und wurde zu einem seiner bekanntesten Lieder. Obwohl ihm ein öffentliches Konzert in der DDR zunächst verwehrt blieb, kam es 1987 zu einem symbolträchtigen Austausch: Udo schenkte Honecker eine Lederjacke, woraufhin dieser mit einer Schalmei antwortete.
Auch in den letzten Jahren hat Udo seine künstlerische Vielfalt unter Beweis gestellt, unter anderem mit der Veröffentlichung des Albums “Udopium” im Jahr 2021, das einen Querschnitt seiner fünf Jahrzehnte andauernden Karriere bietet.
You must be logged in to post a comment Login